Alpkäser Sälmi Töngi
Sälmi Töngi betreibt seine Alpkäserei auf der Gerschnialp ob Engelberg im Kanton Obwalden auf 1300 Metern Höhe. 1975 hat er allein zu käsen begonnen, heute beschäftigt er im Sommer drei Mitarbeiter, um seinen bekannten Alpsbrinz herzustellen. Auch der zwölfjährige Eber Edwin leistet ihm auf der Alp Gesellschaft.
Kontakt: Anselm «Sälmi» Töngi, Alpkäserei 5, 6390 Engelberg, E-Mail alpkaeserei @bluewin .ch, Telefon 079 431 52 45
Standort der Alp auf Google Maps: Bitte hier klicken.
Fotos: Mischa Christen












Alpkäser Dölf Fässler
Dölf Fässler verbringt jeden Sommer auf der Alp Grosshütten auf 1200 Metern über Meer. Zum prächtigen Seealpsee hinunter sind es nur zehn Gehminuten. Der knapp 80-jährige Appenzeller melkt seine Geissen von Hand und hofft jeden Herbst, im Frühling wieder hochkommen zu dürfen.
Kontakt: Dölf Fässler, Alpkäserei Grosshütten, Telefon 079 427 91 52
Standort der Alp auf Google Maps: Bitte hier klicken.
Fotos: Stephan Bösch













Alpkäserin Vreni Müllener
Vreni Müllener käst auf der Alp Mittelberg im Kanton Bern, auf 1600 Metern. Die Gstaaderin mag die Abgeschiedenheit und die Befriedigung, die ihr das Käsen gibt. Eines ihrer Kinder hat inzwischen den Hof im Tal und die Alp übernommen, aber Vreni und ihr Mann Alfred unterstützen sie immer noch tatkräftig. Chäsen ist schliesslich Team Work – auch im Saanenland.
Kontakt: Vreni Müllener, Alp Mittelberg, E-Mail
vrenimuellener @bluewin .ch, Telefon 079 389 28 92
Standort der Alp auf Google Maps: Bitte hier klicken.
Fotos: Peter Mosimann














Alpkäser Walter von Ah
Walter von Ah wirtschaftet auf der Tenner Alp im Bündner Safiental auf 1900 m.ü.M. Käsen halte fit, aber nicht jung, meint der 67-Jährige, daher sei er doch erleichtert darüber, dass dies seine letzte Saison auf der Alp ob Tenna sei.
Standort der Alp auf Google Maps: Bitte hier klicken.
Fotos: Nicola Pitaro










